Dura Cover Interior: Selbstklebendes Abdeckvlies für optimalen Schutz
Dura Cover Interior: Eigenschaften und Vorteile
Dura Cover Interior ist ein starkes, selbstklebendes Schutzvlies für temporären Oberflächenschutz bei Bau-, Maler- und Renovierungsarbeiten.
Es kombiniert mehrere Materialschichten, um Böden, Wände und Treppen vor Flüssigkeiten, Schmutz und mechanischer Belastung zu schützen.
Dreischichtiger Aufbau und Materialstruktur
Das Dura Cover Interior besteht aus drei funktionalen Schichten.
Jede Schicht übernimmt eine eigene Schutzaufgabe und sorgt für hohe Widerstandsfähigkeit.
Die obere Schicht schützt vor Verschmutzung und mechanischem Abrieb.
Die mittlere Schicht blockiert Flüssigkeiten, während die untere Schicht für Haftung sorgt.
Deckschicht
- Aufnahme von Flüssigkeiten
- Saugstarker Vliesstoff
Mittelschicht
- Barriere gegen Feuchtigkeit
- Flüssigkeitsdicht
Rückseite
- Fixierung auf Untergrund
- Selbstklebend, feuchtigkeitsbeständig
Diese Bauweise macht das Schutzvlies vielseitig einsetzbar.
Man kann es auf horizontalen und vertikalen Flächen verwenden.
Flüssigkeitsdichte Mittelschicht
Die Mittelschicht bildet eine wasserdichte Sperre zwischen Deckschicht und Untergrund.
Sie verhindert, dass Flüssigkeiten wie Farbe, Wasser oder Reinigungsmittel durchdringen.
Das ist besonders wichtig bei empfindlichen Oberflächen wie Parkett oder Laminat.
So sinkt das Risiko von Wasserschäden.
Die wasserabweisende Folie bleibt auch bei längerer Nutzung stabil.
Dadurch eignet sich das Material für mehrtägige Renovierungs- oder Bauprojekte.
Saugstarke, öl- und flüssigkeitsabsorbierende Deckschicht
Die Deckschicht besteht aus robustem, saugfähigem Vliesstoff.
Sie nimmt Flüssigkeiten wie Farbe, Öl oder Wasser schnell auf und hält sie fest.
Das reduziert die Gefahr von Ausrutschen auf nassen Flächen.
Die Oberfläche des Schutzvlieses bleibt griffig und trittfest.
Die hohe Aufnahmefähigkeit ist auch bei Arbeiten mit lösungsmittelhaltigen Substanzen nützlich.
So bleibt der Arbeitsbereich sauberer und sicherer.
Selbstklebende, feuchtigkeitsbeständige Rückseite
Die Unterseite ist mit einem speziellen Klebstoff beschichtet, der feuchtigkeitsbeständig ist.
Der Klebstoff sorgt dafür, dass das Schutzvlies sicher am Untergrund haftet.
Die Haftung funktioniert auf glatten und leicht strukturierten Flächen.
Man kann das Vlies auf Treppen, Wänden und Böden einsetzen.
Laut Hersteller kann das Dura Cover Interior auch vertikal angebracht werden.
Das spart Zeit, da keine zusätzliche Fixierung notwendig ist.
Anwendungsbereiche: Schutz von Wänden, Böden und Treppen
Dura Cover Interior schützt empfindliche Oberflächen vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen.
Die Kombination aus saugstarkem Vliesstoff und flüssigkeitsdichter Schicht verhindert Schäden auch bei intensiven Arbeiten.
Einsatz auf harten Böden
Harte Böden wie Parkett, Laminat, Fliesen oder Beton profitieren besonders von einer sicheren Abdeckung.
Das selbstklebende Schutzvlies haftet fest und verhindert Kratzer oder Druckstellen durch Werkzeuge oder Leitern.
Die flüssigkeitsdichte Mittelschicht blockiert zuverlässig Farbe, Wasser oder Öl.
Das ist vor allem bei Maler- oder Reinigungsarbeiten wichtig.
Die stoßhemmende Deckschicht dämpft Aufprallgeräusche und reduziert Schäden durch fallende Gegenstände.
Dura Cover Interior lässt sich nach dem Einsatz einfach aufrollen und erneut nutzen.
Abdecken von senkrechten und waagerechten Flächen
Man kann das Material für Böden, Wände, Treppen oder andere senkrechte Flächen verwenden.
Der spezielle, feuchtigkeitsbeständige Klebstoff sorgt für sicheren Halt an vertikalen Oberflächen.
So schützt das Vlies Wände, Türen, Fensterrahmen oder Treppenwangen vor Kratzern, Farbnebel oder Staub.
Bei Schleif- oder Lackierarbeiten verhindert die Abdeckung, dass feiner Staub in Poren oder Fugen eindringt.
Die flexible Struktur passt sich gut an unebene Flächen an.
Auch Kanten, Ecken oder Rundungen lassen sich sauber und lückenlos abdecken.
Temporärer Schutz bei Bau- und Renovierungsarbeiten
Auf Baustellen oder bei Renovierungen schützt Dura Cover Interior vor Schmutz, Feuchtigkeit oder mechanischen Schäden.
Man kann es für kurze Einsätze und längere Bauphasen verwenden.
Typische Anwendungen sind:
Malerarbeiten mit hohem Risiko für Farbspritzer
Bodenverlegung mit Werkzeug- und Materialbewegung
Sanierungen mit Feuchtigkeits- oder Staubentwicklung
Die Kombination aus starker Haftung und flüssigkeitsdichter Schicht macht das Material geeignet für anspruchsvolle Umgebungen.
Selbst bei hoher Beanspruchung bleibt es an Ort und Stelle und schützt die Oberfläche.
Weitere Details zu den Materialeigenschaften stehen auf der Produktseite von https://www.easydek.com/nl/producten/product/dura-cover-interior-3 Dura Cover Interior
Selbstklebendes Abdeckvlies: Funktionsweise und Vorteile
Selbstklebendes Schutzvlies wie Dura Cover Interior schützt Oberflächen vor Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischen Belastungen.
Es kombiniert eine flüssigkeitsdichte Mittelschicht mit einem saugstarken Vliesstoff und einer feuchtigkeitsbeständigen Klebeschicht.
Die Materialstruktur ermöglicht eine feste Haftung und schnelle Verlegung.
Auch bei intensiven Renovierungs- oder Bauarbeiten bleibt das Vlies sicher liegen.
Schnelle und sichere Anwendung
Man kann das Vlies direkt von der Rolle auf den Untergrund legen.
Die selbstklebende Rückseite fixiert es ohne zusätzliche Hilfsmittel.
Dadurch spart man Zeit, besonders bei großen Flächen.
Die flüssigkeitsdichte Mittelschicht verhindert das Durchdringen von Farbe, Wasser oder Öl.
Die obere Vlieslage nimmt Flüssigkeiten auf, sodass keine Rutschgefahr entsteht.
Typische Einsatzbereiche
- Malerarbeiten
- Renovierungen
- Reparaturen in Feuchträumen
Diese Eigenschaften machen das Schutzvlies zu einer praktischen Lösung für private und gewerbliche Projekte.
Oberflächenschutz lässt sich damit schnell und zuverlässig umsetzen.
Starke Haftung auch auf schwierigen Untergründen
Die spezielle Klebeschicht haftet auf glatten und leicht unebenen Flächen.
Dazu gehören Fliesen, Laminat, Holz und sogar vertikale Flächen wie Wände oder Türen.
Das Dura Cover Interior bleibt auch bei Vibrationen, häufigem Begehen oder leichten Stößen an Ort und Stelle.
Das verringert das Risiko von Verrutschen oder Faltenbildung.
Die Haftung ist feuchtigkeitsbeständig.
Man kann das Vlies auch in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder bei Arbeiten mit Flüssigkeiten einsetzen.
Geeignete Untergründe
Untergrund
Haftungseigenschaft
- Fliesen
- sehr gut
- Holz
- sehr gut
- Beton
- gut
- Glas
- gut
Diese Vielseitigkeit erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit bei verschiedenen Projekten.
Wiederverwendbarkeit und einfache Entfernung
Ein Vorteil von hochwertigem selbstklebendem Schutzvlies ist die Möglichkeit zur Wiederverwendung.
Nach dem Einsatz kann man es in vielen Fällen vorsichtig abziehen und erneut aufbringen.
Die Klebeschicht hinterlässt keine Rückstände, wenn man sie korrekt verwendet.
Das erleichtert die Reinigung nach Abschluss der Arbeiten.
Die robuste Vliesstruktur hält mehreren Einsätzen stand, solange sie nicht stark verschmutzt oder beschädigt wird.
Das spart Materialkosten und reduziert Abfall.
Für Handwerker und Heimwerker ist dies eine langlebige und wirtschaftliche Schutzlösung.
Flüssigkeitsdichter und feuchtigkeitsbeständiger Schutz
Dura Cover Interior kombiniert eine flüssigkeitsdichte Basisschicht mit einer feuchtigkeitsresistenten Klebeschicht. Diese Eigenschaften schützen empfindliche Oberflächen vor Nässe und verhindern, dass Flüssigkeiten in den Untergrund eindringen.
Vermeidung von Wasserschäden
Die wasserfeste Basisschicht von Dura Cover Interior hält Feuchtigkeit vom Material fern. Böden, Wände und Treppen bleiben auch bei Kontakt mit verschütteten Flüssigkeiten trocken.
Bei Bau- oder Renovierungsarbeiten kann Wasser aus Reinigungsgeräten, Nassschleifprozessen oder durch Leckagen auftreten. Das Material blockiert das Eindringen, sodass sich keine Feuchtigkeit im Untergrund sammelt.
Die selbstklebende Rückseite hält das Schutzvlies auch bei längerem Einsatz fest an Ort und Stelle. Sie verhindert, dass Wasser an den Rändern unter das Vlies gelangt.
Vorteile im Überblick:
- Schutz vor Feuchtigkeit bei Maler- und Bauarbeiten
- Keine zusätzliche Fixierung nötig
- Geeignet für horizontale und vertikale Flächen
Beständigkeit gegenüber Ölen und Chemikalien
Dura Cover Interior schützt auch vor bestimmten Ölen und milden Chemikalien.
Die feuchtigkeitsbeständige Klebeschicht bleibt haftend, selbst wenn sie mit solchen Substanzen in Kontakt kommt.
In Werkstätten oder Produktionsbereichen können Tropfen von Schmieröl, Farben oder Reinigungsmitteln auftreten. Das Vlies nimmt Flüssigkeiten in der obersten Schicht auf, während die untere Schicht ein Durchdringen verhindert.
Die Kombination aus saugstarkem Vliesstoff und flüssigkeitsdichter Unterseite reduziert das Risiko von Flecken oder Materialschäden.
Typische Einsatzorte:
- Lackier- und Beschichtungsarbeiten
- Maschinenwartung
- Renovierungen mit chemischen Reinigern
Saugstarker Vliesstoff: Aufbau und Schutzfunktion
Der mehrschichtige Aufbau des Schutzvlieses kombiniert eine saugstarke Deckschicht mit einer flüssigkeitsdichten Rückseite. Diese Struktur verhindert, dass Flüssigkeiten in den Untergrund gelangen und schützt vor mechanischen Belastungen.
Absorption von Flüssigkeiten
Die oberste Lage des Vliesstoffs besteht aus einem saugfähigen Gewebe, das Flüssigkeiten wie Wasser, Farbe oder Öl schnell aufnimmt. So entstehen weniger Flecken oder Schäden an empfindlichen Oberflächen wie Parkett, Laminat oder Naturstein.
Feine Fasern nehmen die Flüssigkeit auf und verteilen sie gleichmäßig. Die Oberfläche bleibt trocken, während die Flüssigkeit im Material eingeschlossen wird.
Eine flüssigkeitsdichte Mittelschicht stoppt Feuchtigkeit, bevor sie in den Boden oder die Wand eindringen kann. Diese Barriere ist hilfreich bei Maler- oder Renovierungsarbeiten mit Farbspritzern oder Reinigungsmitteln.
Vorteile der Absorptionsschicht:
- Schutz vor Durchfeuchtung
- Vermeidung von Untergrundschäden
- Geeignet für verschiedene Flüssigkeiten
Stoßdämpfende Eigenschaften
Der Vliesstoff bietet eine stoßhemmende Wirkung. Die textile Struktur polstert leichte Schläge und Druck ab.
So schützt das Material empfindliche Oberflächen vor Kratzern, Abdrücken oder kleinen Stößen, wie sie bei Bau- oder Umzugsarbeiten entstehen können. Besonders auf Treppen oder in stark genutzten Bereichen ist dieser Schutz wichtig.
Die Kombination aus weicher Textur und robuster Deckschicht sorgt für Formstabilität, auch bei wiederholter Belastung. Dadurch bleibt die Schutzwirkung erhalten.
Anwendungsbeispiele:
- Schutz von Fliesen bei Möbeltransport
- Abdeckung von Treppenstufen bei Renovierung
- Sicherung von Wandflächen in engen Durchgängen
Weitere technische Details zu den Materialeigenschaften finden Sie unter Dura Cover Interior Schutzvlies.
Spezielle Rückseite: Haftung und Feuchtigkeitsbeständigkeit
Die Rückseite von Dura Cover Interior haftet auf verschiedenen Oberflächen und hält Feuchtigkeit ab. Sie sorgt dafür, dass das Abdeckvlies auch bei längerer Nutzung stabil bleibt und nicht verrutscht.
Eigenschaften des Klebstoffs
Der spezielle Klebstoff ist selbsthaftend und benötigt kein zusätzliches Klebeband. Er haftet direkt auf glatten und leicht strukturierten Untergründen wie Fliesen, Laminat oder lackiertem Holz.
Die Haftschicht bleibt feuchtigkeitsbeständig und behält ihre Klebkraft auch bei Nässe. Das ist besonders praktisch bei Arbeiten, bei denen Flüssigkeiten auf den Boden tropfen können.
Die Unterseite ist flüssigkeitsdicht beschichtet. Farbe, Wasser oder Reinigungsmittel dringen nicht durch und erreichen den Untergrund nicht.
Eigenschaft | Nutzen für den Anwender |
---|---|
Selbsthaftend | Schnelle und sichere Fixierung |
Feuchtigkeitsbeständig | Kein Lösen bei Nässe |
Flüssigkeitsdicht | Schutz vor Durchdringen |
Vorteile bei intensiven Arbeiten
Bei intensiven Bau- oder Renovierungsarbeiten entstehen oft hohe Belastungen für Abdeckmaterialien. Die selbstklebende Rückseite von Dura Cover Interior verhindert, dass das Material verrutscht, selbst wenn Personen oder Geräte darüber gehen.
Die Kombination aus Haftung und Feuchtigkeitsresistenz eignet sich für Böden, Wände und Treppen. Das Material bleibt auch bei häufigem Begehen oder Verschieben von Werkzeugen stabil.
Da keine zusätzliche Fixierung nötig ist, sparen Anwender Zeit und Materialkosten. Die sichere Haftung verringert das Risiko von Stolperfallen, weil keine Wellen oder Falten entstehen.
Der Untergrund bleibt während der gesamten Arbeitsphase geschützt, auch bei anspruchsvollen Bedingungen. Weitere technische Details zu Dura Cover Interior finden Sie beim Hersteller unter Easydek Produktbeschreibung.
Schutz bei intensiven Arbeiten und anspruchsvollen Projekten
Dura Cover Interior bietet eine flüssigkeitsdichte und selbstklebende Schutzschicht, die auch bei hoher Belastung hält. Das Schutzvlies kombiniert eine feuchtigkeitsbeständige Rückseite mit einer saugstarken Vliesoberfläche und bewahrt Materialien vor Schmutz, Feuchtigkeit und mechanischen Schäden.
Malerarbeiten und Renovierungen
Bei Malerarbeiten hält das Schutzvlies Farbe, Lack oder Wasser von empfindlichen Oberflächen fern. Die saugfähige Deckschicht nimmt Tropfen und Spritzer auf, während die rutschfeste Unterseite für sicheren Halt sorgt.
Dura Cover Interior kann auf Böden, Wänden und Treppen angebracht werden, ohne zusätzliches Klebeband zu benötigen. Das spart Zeit und verhindert Kleberückstände.
Bei Renovierungen mit viel Staub oder Feuchtigkeit schützt die wasserfeste Unterlage Holz-, Laminat- oder Steinböden vor Schäden. Das Material bleibt auch bei langem Einsatz formstabil und verrutscht nicht.
Dank seiner vertikalen Haftfähigkeit lässt es sich auch an Türrahmen oder Wandflächen befestigen und schützt so vor Kratzern und Flecken. Mehr Informationen zu den Eigenschaften finden Sie bei Dura Cover Interior.
Schutz während Bau- und Reparaturarbeiten
Bei Bau- und Reparaturarbeiten schützt das selbstklebende Schutzvlies Oberflächen vor Stößen, Werkzeugabdrücken und Bauschmutz.
Die dichte Rückseite hält Flüssigkeiten wie Putzwasser oder Lösungsmittel zuverlässig ab.
Sie können das Vlies auf Beton, Fliesen, Holz und Metall einsetzen.
Die Haftschicht hält auch auf raueren Untergründen sicher.
Handwerker verlegen das Material schnell, da sie kein zusätzliches Fixieren benötigen.
Das ist praktisch bei Projekten mit häufigem Positionswechsel oder wechselnden Arbeitsbereichen.
Das robuste Vlies bleibt auch bei intensiver Nutzung intakt.
Nach Abschluss der Arbeiten entfernen Sie es leicht.
Weitere Details finden Sie auf der Produktseite von Schutzvlies Dura Cover Interior.
Vielseitigkeit: Weitere Einsatzmöglichkeiten
Sie können das Schutzvlies nicht nur für Böden, Wände und Treppen nutzen.
Die flüssigkeitsdichte Unterseite und die selbstklebende, feuchtigkeitsbeständige Rückseite schützen empfindliche oder glatte Oberflächen, ohne Schäden zu verursachen.
Abdecken von Aufzügen und Sanitäreinrichtungen
In Aufzugskabinen schützt das selbstklebende Abdeckvlies Wandverkleidungen aus Edelstahl, Glas oder lackierten Flächen vor Kratzern und Stößen.
Sie bringen es blasenfrei auf und entfernen es rückstandsfrei – ideal bei kurzfristigen Bau- oder Umzugsarbeiten.
Bei Sanitäreinrichtungen wie Badewannen, Duschwänden oder Waschbecken verhindert das flüssigkeitsdichte Schutzvlies das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz.
Oberflächen bleiben sauber, auch wenn Sie in direkter Nähe fliesen, bohren oder streichen.
Vorteile im Überblick:
- Haftet sicher auch auf glatten, vertikalen Flächen
- Keine zusätzlichen Befestigungen nötig
- Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und mechanischen Einwirkungen
Die saugfähige Deckschicht nimmt Tropfwasser oder Farbspritzer auf.
So gelangen keine Flüssigkeiten unter das Material.
Schutz für Fenster und Spiegel
Bei Renovierungen oder Malerarbeiten verhindert das Schutzvlies Kratzer und Spritzer auf Glasflächen.
Sie bringen es direkt auf Fenstern, Spiegeln oder Glastüren an, ohne die Sicht dauerhaft zu beeinträchtigen.
Die feuchtigkeitsresistente Klebeschicht sorgt dafür, dass das Vlies auch bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturschwankungen haftet.
Das ist besonders nützlich im Badezimmer oder in unbeheizten Räumen.
Typische Einsatzbereiche:
- Abdeckung von großen Schaufenstern während Innenausbauarbeiten
- Schutz von Spiegelwänden in Fitnessstudios
- Sicherung von Glastüren in stark frequentierten Bereichen
Die Kombination aus saugstarker Deckschicht und dichter Unterseite schützt Glasflächen zuverlässig vor Farbresten, Putzstaub und leichten Stößen.
Vergleich zu anderen Schutzvliesen und Alternativen
Dura Cover Interior bietet mit seiner selbstklebenden Rückseite und mehrschichtigen Struktur einen erweiterten Funktionsumfang im Vergleich zu herkömmlichen Abdeckmaterialien.
Bei Arbeiten mit hoher Belastung und potenzieller Flüssigkeitseinwirkung liefert es stabilen und langlebigen Schutz.
Vorteile gegenüber herkömmlichen Abdeckmaterialien
Im Vergleich zu einfachem Malervlies oder Folienabdeckung vereint Dura Cover Interior mehrere Schutzfunktionen in einem Produkt.
Es besitzt eine stoßhemmende, öl- und flüssigkeitsabsorbierende Deckschicht, eine flüssigkeitsdichte Mittelschicht und eine stark selbsthaftende Basisschicht.
Lose verlegte Vliese verrutschen oft, aber dieses Material haftet direkt auf dem Untergrund.
Das senkt das Risiko von Faltenbildung oder Stolperstellen.
Material | Haftung am Untergrund | Flüssigkeitsschutz | Wiederverwendbar | Stoßdämpfung |
---|---|---|---|---|
Dura Cover Interior | Selbstklebend | Ja | Ja | Ja |
Standard-Malervlies | Nein | Eingeschränkt | Ja | Gering |
Malerfolie | Nein | Ja | Nein | Nein |
Sie können das Vlies mehrfach verwenden, ohne dass die Klebefläche sofort an Haftkraft verliert.
Das spart Material und reduziert Abfall im Vergleich zu Einwegfolien.
Spezielle Anwendungsfälle
Dura Cover Interior schützt nicht nur horizontale, sondern auch vertikale Flächen.
Dazu gehören Wände, Treppenwangen, Aufzüge oder vertikale Glasflächen.
Bei Renovierungen in bewohnten Gebäuden setzen Sie es auf Parkett, Fliesen oder Laminat ein, ohne die Oberflächen zu beschädigen.
Der feuchtigkeitsbeständige Klebstoff hält auch bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Für Arbeiten mit Farben, Putz oder Klebern schützt die Deckschicht vor dem Durchdringen von Flüssigkeiten.
Das ist hilfreich in Bereichen, in denen herkömmliche Abdeckmaterialien wie Malervlies oder Folie schnell an ihre Grenzen stoßen.
Auch bei intensiven Bau- oder Reparaturarbeiten bleibt die Abdeckung stabil, selbst wenn sie mehrfach betreten oder mit Werkzeug belastet wird.
Tipps zur Anwendung und Lagerung
Eine saubere, trockene und glatte Oberfläche sorgt für die beste Haftung des Schutzvlieses.
Die richtige Lagerung erhält die Klebeeigenschaften und die Materialqualität.
Optimale Vorbereitung der Oberfläche
Vor dem Verlegen sollte der Untergrund staubfrei und trocken sein.
Lose Partikel wie Sand oder Gipsreste verringern die Haftung des selbstklebenden Abdeckvlieses.
Reinigen Sie Böden oder Treppen gründlich mit einem Besen oder Staubsauger.
Bei sehr glatten Flächen bindet ein trockenes, leicht angefeuchtetes Tuch feinen Staub.
Testen Sie das Vlies auf empfindlichen Oberflächen wie frisch lackiertem Holz an einer unauffälligen Stelle.
So prüfen Sie, ob der feuchtigkeitsbeständige Klebstoff sich rückstandsfrei entfernen lässt.
Verlegen Sie das Schutzvlies ohne Falten oder Luftblasen.
Legen Sie die Bahnen leicht überlappend, damit der Schutz lückenlos bleibt.
Kurztipps zur Vorbereitung:
- Reinigen: Staub, Schmutz und Feuchtigkeit entfernen
- Prüfen: Haftung an unauffälliger Stelle testen
- Verlegen: Faltenfrei und überlappend anbringen
Richtige Lagerung des Abdeckvlieses
Lagern Sie das selbstklebende Abdeckvlies an einem trockenen, kühlen Ort.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen, da diese die Klebeschicht beeinträchtigen.
Stellen Sie die Rollen aufrecht, um Druckstellen oder Verformungen zu vermeiden.
Bei längerer Lagerung schützt eine Abdeckung vor Staubablagerungen.
Lassen Sie die Verpackung bis zur Verwendung geschlossen.
So bleibt der saugstarke Vliesstoff sauber und die spezielle Rückseite behält ihre Klebekraft.
Für die Lagerung auf Baustellen eignet sich ein geschützter Innenbereich.
Dort bleibt das Material vor Feuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen sicher.
Lagerempfehlungen:
Faktor | Empfehlung |
---|---|
Temperatur | 5–25 °C |
Luftfeuchtigkeit | trocken lagern |
Lagerposition | stehend |
Schutz | vor Sonne, Staub und Feuchtigkeit |
Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit
Sie können Dura Cover Interior bei sorgfältiger Handhabung mehrfach einsetzen.
Das reduziert Materialverbrauch und spart Kosten.
Wenn das Schutzvlies nicht mehr verwendbar ist, entsorgen Sie es umweltgerecht.
Mehrfache Nutzungsmöglichkeiten
Das Schutzvlies hat eine robuste Deckschicht aus saugstarkem Vliesstoff.
Eine spezielle, feuchtigkeitsbeständige Klebeschicht sorgt dafür, dass es auch nach längerem Einsatz gut haftet.
Bei trockenen und sauberen Bedingungen kann man das Material nach dem Entfernen aufrollen und lagern.
Es ist wichtig, dass keine groben Verschmutzungen oder Farbreste daran kleben, da diese die Klebefläche beeinträchtigen.
Für wiederholte Nutzung empfiehlt sich:
- Schonendes Ablösen ohne Reißen
- Reinigung der Oberfläche vor dem erneuten Aufbringen
- Trockene Lagerung in staubfreier Umgebung
Umweltfreundliche Entsorgung
Ist das Material stark verschmutzt oder beschädigt, sollte man es fachgerecht entsorgen.
Dura Cover Interior besteht aus mehreren Schichten, darunter eine flüssigkeitsdichte Basisschicht und ein Vliesstoff.
Kleinere Mengen kann man im Restmüll entsorgen, wenn keine gefährlichen Stoffe wie Lösungsmittel oder Ölfarben eingezogen sind.
Bei größeren Mengen empfiehlt sich die Abgabe bei einem Wertstoffhof, der Baustellenabfälle trennt und recycelt.
Einige Kommunen bieten spezielle Sammelstellen für Bau- und Renovierungsabfälle an.
Dort kann man auch selbstklebende Abdeckvliese wie Dura Cover Interior abgeben.
Frequently Asked Questions
Dura Cover Interior haftet dank einer speziellen, feuchtigkeitsbeständigen Klebeschicht sicher auf glatten und rauen Flächen.
Das robuste Material schützt vor Flüssigkeiten und mechanischen Belastungen.
Man kann es bei Bedarf passgenau zuschneiden.
Wie lässt sich das Abdeckvlies auf unterschiedlichen Oberflächen sicher anbringen?
Man drückt das Vlies mit der klebenden Rückseite direkt auf die saubere, trockene Oberfläche.
Es haftet sowohl auf horizontalen als auch auf vertikalen Flächen wie Böden, Wänden und Treppen.
Kann das Abdeckvlies mehrfach verwendet werden oder ist es nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt?
Dura Cover Interior ist in erster Linie für den einmaligen Einsatz gedacht.
Nach intensiver Nutzung lässt die Klebekraft nach, was die Wiederverwendung einschränkt.
Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um das Vlies nach Gebrauch umweltgerecht zu entsorgen?
Man sollte das gebrauchte Vlies entsprechend der örtlichen Vorschriften für Bau- oder Renovierungsabfälle entsorgen.
Stark verschmutzte oder mit Farbe getränkte Stücke gehören nicht in den Papiermüll.
Wie widerstandsfähig ist das Abdeckvlies gegenüber Flüssigkeiten und mechanischen Beanspruchungen?
Die Basisschicht ist flüssigkeitsdicht und schützt vor Feuchtigkeit und Verschmutzung.
Der saugstarke Vliesstoff nimmt geringe Mengen Flüssigkeit auf und hält Kratzern sowie Abrieb stand.
In welchen Abmessungen ist das selbstklebende Abdeckvlies erhältlich und wie wird es am besten zugeschnitten?
Es ist unter anderem in Rollen von 100 cm Breite und 25 m Länge erhältlich, wie bei BoFloor beschrieben.
Scharfe Cuttermesser oder Scheren eignen sich gut für den Zuschnitt.
Welche Vorkehrungen sind notwendig, um das Abdeckvlies nach der Verwendung rückstandslos zu entfernen?
Ziehen Sie das Vlies langsam und gleichmäßig von der Oberfläche ab.
Testen Sie bei empfindlichen Untergründen vorher an einer unauffälligen Stelle.